Zusammen schaffen wir das! – So kannst du anderen Menschen in der Corona-Krise helfen

Keine Vorlesungen, keine Partys und keine Sportkurse: Die Corona-Krise verändert seit mehreren Monaten unseren Alltag. Für uns jüngere Menschen sind es vor allem Einschränkungen, die unsere Freizeit und unseren Tagesablauf beeinflussen. Doch für viele Menschen sieht es weit schlimmer aus: Ältere oder Menschen mit Vorerkrankungen können nicht rausgehen. Einige haben kein Internet und dürfen keinen Besuch empfangen. Viele dieser Menschen leiden in dieser Zeit unter Einsamkeit und haben wenig Beschäftigung.
Doch es gibt Möglichkeiten ihnen zu helfen, den Alltag in dieser Zeit angenehmer zu gestalten oder einfach zur Seite zu stehen und zwar ohne hohen Zeitaufwand.

Es gibt viele Wege anderen zu helfen

Hast du bei dir im Haus oder im Stadtteil bereits Zettel gesehen, auf denen Menschen ihren Nachbarn anbieten für sie einkaufen zu gehen? Nicht nur jetzt in Zeiten von Corona ist das eine nette Idee, um jemandem aus deiner Umgebung zu helfen. Biete an, den Einkauf zu übernehmen, denn in den Supermarkt gehst du ja sowieso. Vielleicht gibt es auch ältere oder Menschen aus Risikogruppen in deiner Nähe, die einen Hund haben. Mit dem könntest du Gassi gehen. Oder hast du eine ausgelesene Zeitschrift oder ein Buch, das du deinen Nachbarn leihen kannst? Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, wie ein netter Anruf, ein Gespräch auf Abstand oder das Schreiben eines lieben Briefes, die Wunder in so schweren Zeiten bewirken können und gegen Einsamkeit helfen.

Was du sonst noch tun kannst

Durch die Krise haben viele Menschen ihren Job verloren oder sind in Kurzarbeit. Wer zuvor schon finanziell am Minimum gelebt hat, ist nun auf Unterstützung angewiesen. Seit Beginn der Krise kommen rund 20 Prozent mehr Menschen zur Hamburger Tafel. Oft fehlt ihnen schlicht und einfach das Geld für Lebensmittel. Da viele der freiwilligen Helfer*innen Senioren waren und diese als Risikogruppe nun ausfallen, werden bei Organisationen wie der Tafel gerade viele ehrenamtliche Helfer*innen gesucht – deine Chance dich einzubringen.

Auf öffentlichen Plattformen, wie www.nebenan.de, www.wirgegencorona.com oder ebay Kleinanzeigen findest du viele weitere Möglichkeiten, dich während der Corona-Krise zu engagieren und zu helfen. Für mehr Inspirationen schau bei unseren Erfahrungsberichten vorbei, in denen dir echte Ehrenamtler erzählen, wie sie sich gesellschaftlich engagieren und wie sich ihre Tätigkeit dabei gestaltet.

Auch interessant:

Weitere Kategorien:

Studentenjob gesucht?

Bei stellenwerk Hamburg warten täglich aktuelle Jobangebote aus Hamburg und ganz Deutschland auf dich!

Finde die Organisation, die zu dir passt!

In Hamburg gibt es viele tolle Organisationen, bei denen du dich engagieren kannst. Schau dich gerne um!

Die Studierenden-Beratung hilft!

Die Career Services der Universität Hamburg, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und der Technischen Universität Hamburg unterstützen Studierende und AbsolventInnen beim Thema Ehrenamt..