Ehrenamt im Ausland – Vom Ehrenamt zum Weltentdecker

Du willst die Zeit des Wartens auf deinen Studienplatz sinnvoll nutzen oder möchtest dich nach deinem Bachelorstudium noch einmal ganz neu orientieren? In deinem Portmonee ist Ebbe und für ein großes Abenteuer fehlt dir schlichtweg das Geld? Das muss kein Hindernis sein – ergreife die Chance und reise um die Welt. Denn genau für Leute wie dich gibt es eine tolle Möglichkeit: ein Ehrenamt im Ausland. Gutes tun und dabei ganz nebenbei ein fremdes Land, eine andere Kultur und interessante Menschen kennenlernen? Hier kommt deine Gelegenheit.

Persönlichkeitsentwicklung durch Freiwilligenarbeit im Ausland

Entdecke dich selbst und finde fernab der Heimat heraus, wie du wirklich tickst. Für diesen Blick ins Innere bietet dir die ehrenamtliche Arbeit im Ausland die ideale Möglichkeit. Durch die großartige Erfahrung ohne Freunde und Familie ganz auf dich allein gestellt zu sein, wirst du über dich hinauswachsen. Der Sprung ins kalte Wasser ist ein Geschenk an deine persönliche Entwicklung. Vertiefe deinen Sprachschatz oder nutze die Gelegenheit und lerne eine ganz neue Sprache. Triff bei deiner freiwilligen Arbeit auf Gleichgesinnte mit ähnlichen Zielen und sammle interkulturelle Erfahrung, die du dein Leben lang nicht vergessen wirst. Neben deiner eigenen Entwicklung wird dir die gewonnene Empathie durch den Umgang mit anderen Menschen und Kulturen auch später in deinem Berufsleben eine große Hilfe sein. Heute zählt es mehr denn je, Grenzen über Bord zu werfen und kosmopolitisch zu denken. Auslandserfahrung kann dir neben deiner Fachkompetenz im Job auch gute Aufstiegsmöglichkeiten bieten. Denn wer im Ausland war, hat einen anderen Blick auf die Welt und internationale Zusammenhänge.

Wildlife und Tierschutz vs. Bildung und Kinderbetreuung

Ehrenamtliche Helfer sind weltweit im Einsatz. Welche Länder wolltest du schon immer mal kennenlernen, bei welchen Projekten kannst du deine Persönlichkeit perfekt einbringen? Sei aktiv in der Entwicklungshilfe, z.B im ökologischen Bereich oder beim Katastrophenschutz. Wenn dir der Naturschutz am Herzen liegt, findest du deine Erfüllung vielleicht in Afrika auf einer Farm bei der Betreuung und Pflege von Tieren. Auch im Gesundheitswesen kannst du tatkräftig Unterstützung leisten und vielen Menschen mit deinem Engagement zur Seite stehen. Wolltest du schon immer mit Kindern arbeiten, dann werden vielleicht ein Waisenhaus oder eine Schule die richtige Option für dich sein. Volunteering ist extrem vielfältig und facettenreich. Entscheidend sollte sein, wofür dein Herz schlägt, damit du dich voller Freude darauf einlassen kannst.

Los geht´s – hier wirst du fündig

Klingt spannend? Worauf wartest du dann noch? Für interkulturelle Tätigkeiten gibt es diverse international tätige Organisationen wie beispielsweise UNICEF, das Deutsche Rote Kreuz oder Ärzte ohne Grenzen. Hier werden junge hilfsbereite Talente gesucht, die Interesse an internationaler Entwicklungsarbeit haben. Eine erste Anlaufstelle kann auch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bieten. Denn mit dem staatlich geförderten Programm des Internationalen Jugendfreiwilligendienstes (IJFD) haben junge Frauen und Männer bis zur Vollendung des 27. Lebensjahrs die Möglichkeit, für über 130 anerkannte Träger international tätig zu sein. Weitere Infos findest du hier: https://www.ijfd-info.de/startseite.html

Auch interessant:

Weitere Kategorien:

Studentenjob gesucht?

Bei stellenwerk Hamburg warten täglich aktuelle Jobangebote aus Hamburg und ganz Deutschland auf dich!

Finde die Organisation, die zu dir passt!

In Hamburg gibt es viele tolle Organisationen, bei denen du dich engagieren kannst. Schau dich gerne um!

Die Studierenden-Beratung hilft!

Die Career Services der Universität Hamburg, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und der Technischen Universität Hamburg unterstützen Studierende und AbsolventInnen beim Thema Ehrenamt..