Alternativen zum Ehrenamt – so kannst auch du helfen!

Du möchtest gerne einen Beitrag zur Gesellschaft leisten, aber weißt noch nicht so richtig wie?! Ein Ehrenamt kommt aus verschiedensten Gründen nicht in Frage, dir fehlt die Zeit oder du findest einfach nicht die richtige Stelle? Dann haben wir hier einige gemeinnützige Alternativen zum klassischen Ehrenamt für dich, mit denen du trotz mangelnder Zeit etwas Gutes tun kannst.

Blut-, Stammzellen- oder Organ-Spende

In Deutschland liegt der tägliche Bedarf an Blutspenden bei über 15.000 Blutkonserven pro Tag. Somit sind die Krankenhäuser auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Fast ein Fünftel der Blutreserven wird für die Behandlung von Blutkrebspatienten benötigt. Zurzeit findet jedoch nur ein Drittel aller Blutkrebspatienten einen Spender aus dem familiären Umfeld. Die DKMS und das DRK bieten die Möglichkeit, schnell und einfach Blut sowie Stammzellen zu spenden. Das ganze Verfahren dauert nicht mehr als eine Stunde, du bekommst einen kostenlosen Gesundheitscheck (Jackpot!) dazu und tust etwas Gutes. Beim DRK gibt es sogar noch einen kostenlosen Snack, um deinen Körper wieder auf Vordermann zu bringen. Informiere dich am besten gleich, wann und wo der nächste Blutspende-termin in deiner Stadt stattfindet.

Ein oft als schwierig angesehenes Thema ist die Organspende. Egal ob Organ-, Lebendorgan- oder Gewebespende, vielen ist nicht bewusst, dass sie auch auf diese Weise helfen oder sogar Leben retten können. Zugegeben, die Vorstellung einer Organspende oder die Überlegung, was mit den eigenen Organen nach dem Ableben passieren soll, kann durchaus Gänsehaut verursachen. Wer dennoch Mut besitzt, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, für den bietet der Bund die Möglichkeit, einen Organspendeausweis in Scheckkartenformat auszufüllen und für den Fall der Fälle als Information bei sich zu tragen. Du möchtest Organspender werden? Hier erhältst du weitere Infos und kannst dir deinen Organspendeausweis direkt online ausfüllen und downloaden: www.organspende-info.de

Patenschaften

Eine Patenschaft zu übernehmen, bietet dir eine Möglichkeit mit geringem Zeitaufwand Gutes zu tun. Hierbei gibt es unzählige Optionen. Wie wäre es z.B. mit einer Tierpatenschaft beim Deutschen Tierschutzverband e.V. Hier kannst du schon ab 5€ im Monat unterstützen und bekommst dafür regelmäßig Updates über deinen Schützling und kannst an Patentreffen teilnehmen. Wer lieber eine Kinderpatenschaft übernehmen möchte, ist bei der Organisation Plan International gut aufgehoben. Mit 92 Cent pro Tag kannst du hier einem Kind die Chance auf eine selbstbestimmte Kindheit und eine bessere Zukunft geben. Ein weiteres Thema, das aktuell in aller Munde ist, ist der Umweltschutz, Auch in diesem Bereich kannst du mit einer Patenschaft helfen und etwas bewegen, z.B. durch eine Baumpatenschaft. Oder du hilfst bei der Erstellung von Roten Listen in deiner Region. Hier gibt es unzählige Vereine und Organisationen, wie z.B. Greenpeace, die du auch außerhalb eines festen Ehrenamtes unterstützen kannst.

Mit Spenden helfen

Wenn unter den obengenannten Vorschlägen nicht das Richtige für dich dabei ist, bleibt zu guter Letzt noch die Möglichkeit, mit Geld- oder Sachspenden zu helfen. Hierbei geht es nicht um die Größe der Summe oder den Umfang einer Sachspende, sondern die Geste selbst. Bereits kleinere Beträge oder ein altes, guterhaltenes Spielzeug können helfen und Bedürftigen unter Umständen Freude bringen. Eine Anlaufstelle für Sachspenden kann unter Umständen die Arbeiterwohlfahrt (AWO) oder die Organisation OXFAM sein. Bei Geldspenden ist es wichtig, dass du auf das sogenannte DZI-Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen achtest.

Auch interessant:

Weitere Kategorien:

Studentenjob gesucht?

Bei stellenwerk Hamburg warten täglich aktuelle Jobangebote aus Hamburg und ganz Deutschland auf dich!

Finde die Organisation, die zu dir passt!

In Hamburg gibt es viele tolle Organisationen, bei denen du dich engagieren kannst. Schau dich gerne um!

Die Studierenden-Beratung hilft!

Die Career Services der Universität Hamburg, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und der Technischen Universität Hamburg unterstützen Studierende und AbsolventInnen beim Thema Ehrenamt..