Das Hauptprojekt von Bike Bridge sind unsere Bike & Belong Fahrradkurse. In den Kursen lernen sich Teilnehmerinnen und ehrenamtliche Trainerinnen kennen und üben gemeinsam das Fahrradfahren. Viele unserer Teilnehmerinnen sind noch nie auf einem Fahrrad gesessen.
Deshalb geht’s zunächst ganz langsam los: mit Gleichgewichtsübungen sowie Koordinationstraining mit Rollern und Laufrädern und dann endlich auf‘s Fahrrad. Doch in unseren Kursen wird nicht nur geradelt. Zusätzlich gibt es ein Angebot von Ausflügen, gemeinsamen Kochabenden und vielem mehr. Wir lernen uns kennen, tauschen uns aus und die Gruppe wächst zu einer tollen Gemeinschaft zusammen. Somit möchten wir zur Sicherung und Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts beitragen und die soziale Mobilität und Integration von geflüchteten Frauen und Frauen mit Migrationshintergrund fördern.
Ein Bike & Belong Fahrradkurs dauert ca. acht Wochen. In diesen acht Wochen gibt es einen festen Trainingstermin von zwei Stunden in der Woche. Diese Einheiten beinhalten praktisches Fahrradtraining, Theorie, Reparaturworkshops und ein Abschlusstraining. Zusätzlich zu dem kursinternen Training gibt es einmal pro Woche ein offenes Training. Hierzu sind alle Kursteilnehmerinnen & -trainerinnen, sowie alle interessierten Frauen und Mädchen herzlich eingeladen. Für Teilnehmerinnen und Trainerinnen gibt es demnach die Möglichkeit, bis zu zweimal pro Woche für je zwei Stunden zu trainieren. Die Projektkoordinatorin ist dabei permanent vor Ort und unterstützt alle Beteiligten. Davor gibt es ein Kennenlern- & Vorbereitungsworkshop für die Ehrenamtlichen. Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Wir freuen uns über viele motivierte Helferinnen!
Foto: Felix Groteloh