Students for Future

Wir sind eine bunte Mischung aus Studierenden verschiedenster Fachrichtungen, die sich zusammen dafür einsetzen, dass Klimaschutz den Stellenwert in universitärer Forschung, Lehre und Bildung einnimmt, den er verdient.

In Solidarität mit den streikenden Schüler*innen tragen wir die Bewegung Fridays for Future an die Universität. Zusammen mit anderen Studierenden planen wir bundesweite Aktionen wie die Public Climate School, einer Streikwoche, in der wir mit Protestaktionen und Vorträgen den Klimaschutz auf den Lehrplan setzen. Seit Anfang 2020 mischen wir außerdem in der Hochschulpolitik der Uni Hamburg mit. Aber auch für kleinere, spontane Protestaktionen sind wir immer offen. Und hierfür brauchen wir dich!

Wer kann mitmachen?

Ganz einfach: Jede*r. Egal, welche Talente oder Vorkenntnisse du hast oder woher du
kommst. Was zählt ist, dass du anpacken möchtest, den Klimaschutz an unseren Unis groß
zu machen! Jede helfende Hand und jeder kreative Kopf hilft, um der Bewegung neue
Impulse zu geben und sie weiter wachsen zu lassen!

Interesse geweckt?

Dann schau bei unserer Onboarding Telegram Gruppe vorbei oder schreib uns eine Mail.
https://fffutu.re/HHStudiOnboarding

Da bekommst du Infos, wann das nächste Treffen stattfindet. Wir freuen uns auf deine Ideen und Unterstützung!

Kontaktieren Webseite Facebook Instagram

Weitere Organisationen:

Magazin:

Besuche unser Magazin!

In unserem Magazin findest du spannende Artikel und Hintergründe zum Thema Ehrenamt. Schau mal rein!

Die Studierenden-Beratung hilft!

Die Career Services der Universität Hamburg, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und der Technischen Universität Hamburg unterstützen Studierende und AbsolventInnen beim Thema Ehrenamt..