Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Hamburg e.V.

Die Die Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Hamburg ist eine gemeinnützige Selbsthilfeorganisation und unabhängige Interessenvertretung für Menschen mit Multipler Sklerose. Wir unterstützen die MS-Betroffenen und deren Angehörigen durch gezielte Information und Beratung bei der Krankheitsbewältigung. Außerdem bieten wir Seminare und Selbsthilfegruppen an. Die DMSG Hamburg zählt rund 1.700 Mitglieder und 23 Selbsthilfegruppen.

Zu unseren wichtigsten Angeboten zählen:

  • Individuelle Beratung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose durch unser sozialpädagogisches Beratungsteam
  • Hilfe bei der Antragsstellung und bei Widersprüchen, z.B. bei der Kranken- und Pflegekasse und der Deutschen Rentenversicherung
  • Beratung von Angehörigen
  • Intensive Begleitung von Schwerbetroffenen
  • Angebote für Neubetroffene und junge Menschen mit MS
  • Psychologische Beratungsstelle
  • Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
  • Beratung für werdende und junge Eltern: „Plan Baby bei MS“
  • Jobcoaching und arbeitsrechtliche Beratung
  • Umfangreiches kostengünstiges Angebot an Seminaren, Workshops, Vorträgen, Ausflügen und Freizeiten
  • Selbsthilfegruppen in Hamburg und Umland mit unterschiedlichen Schwerpunkten und für verschiedene Altersgruppen
  • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • Kostenlose Informationsmaterialien z.B. zu Therapieoptionen, Ernährung, Sport, Beruf, Alltagsbewältigung
  • Fachzeitschrift „aktiv!“ mit unserer Länderbeilage „Gemeinsam“ (vierteljährlich)
  • Finanzielle Nothilfe durch Stiftungen
  • Interessenvertretung: Wir treten für Sie und alle anderen MS-Betroffenen (in Hamburg) ein

Kontaktieren Webseite Facebook Instagram

Weitere Organisationen:

Magazin:

Besuche unser Magazin!

In unserem Magazin findest du spannende Artikel und Hintergründe zum Thema Ehrenamt. Schau mal rein!

Die Studierenden-Beratung hilft!

Die Career Services der Universität Hamburg, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und der Technischen Universität Hamburg unterstützen Studierende und AbsolventInnen beim Thema Ehrenamt..