Mit einem Team von Ehrenamtlichen bieten wir unsere Bike&Belong Kurse, Fahrradkurse für Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, an. Der Verein wurde mit der Vision gegründet, die Gesellschaft zu öffnen und Vielfalt wertzuschätzen. Wir bauen eine Brücke zwischen Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte und Menschen aus der lokalen Bevölkerung mit dem Ziel das Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl zu stärken, um langfristig den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft zu fördern.
Das Fahrrad(-fahren) ist unser Instrument, um die soziale und räumliche Mobilität von geflüchteten Frauen zu verbessern. Gleichzeitig wird die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Teilhabe gefördert. Die Stärkung der Teilnehmerinnen steht dabei im Fokus. Das Fahrrad übernimmt in diesem Kontext eine besondere Symbolkraft und steht für Freiheit und Unabhängigkeit.
Foto Credits: Peter Herrmann