Studium & Ehrenamt – wie ich beides kombinieren konnte!

Ich bin Stephanie und ich möchte euch hier von meinem ehrenamtlichen Engagement berichten. Schon immer wollte ich mich neben dem Studium auch ehrenamtlich engagieren, wusste aber nicht genau, wie ich meine Leidenschaft für Medien hierbei sinnvoll einsetzen hätte können. 2015 waren dann die Themen Flüchtlinge und Syrienkrieg in der Gesellschaft und in den Medien sehr präsent. Zeitgleich sollten ich mich im Rahmen meines Masterstudiengangs „Media Management & Entrepreneurship“ mit der Gründung eines Unternehmens beschäftigen. Gemeinsam mit fünf weiteren Kommilitoninnen wurde uns schnell klar, dass wir die an uns gestellte Aufgabe mit einem Mehrwert für die Gesellschaft kombinieren wollten. 2015 starteten wir somit das multimediale Projekt „refuburg.com“, bei dem wir Geflüchteten eine Plattform gaben, auf der sie sich und ihre Geschichte in Form von persönlichen und journalistischen Porträts vorstellen konnten.

Bei REFUBURG geht es um multimediale Porträts von Geflüchteten.

Der Name REFUBURG entstand bei einem der ersten Gruppentreffen mit Geflüchteten und dem Projektteam. Ein Geflüchteter schlug vor, die Wörter „refugee“ (Flüchtling) und „Hamburg“ miteinander zu kombinieren, da wir uns vorerst nur auf die Region Hamburg und Umgebung beschränken wollten.

Multimediale Porträts für individuelle Geschichten

Die Idee von REFUBURG war es, dass die Geflüchteten mit ihrer persönlichen Geschichte potenzielle Arbeitgeber überzeugen sollten. Viele besaßen weder Schul- noch Arbeitszeugnisse, und in ihren Heimatländern ist so etwas meistens auch nicht üblich. Was sie allerdings mitbringen konnten, war durchaus einiges an beruflichen Erfahrungen. Ein anderer Grund, dass wir uns für diese Darstellung entschieden, resultierte daraus, dass meine Kommilitoninnen und ich alle aus dem Medien- bzw. journalistischen Bereich stammten und wir unsere Kenntnisse so besonders gut einsetzen und ausbauen konnten. Schnell verteilten sich hier die verschiedenen Fähigkeiten auf das Projektteam.

Aus dem Ehrenamt für die Zukunft lernen

Meine Tätigkeit bei REFUBURG war es die Webseite aufzubauen. Hierfür musste ich mir Kenntnisse für das Content-Management-System WordPress aneignen, was sehr viel Spaß gemacht hat und mir auch auf meinem weiteren beruflichen Weg helfen sollte. Außerdem habe ich mich um den Aufbau und die Betreuung des Blogs sowie der Facebook- und Instagram-Seite gekümmert. Hier konnte ich meine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich gut einbringen und ausweiten. Wir waren auch auf diversen Veranstaltungen vertreten, sodass wir Werbemittel in Form von Kugelschreibern, Flyern und Roll-Ups benötigt haben. Dabei habe ich viel gelernt, was mir in meinem heutigen Job im Bereich Marketing noch immer hilft.

Interkultureller Austausch

Da wir das Projekt im Rahmen eines Uni-Kurses gegründet haben und auch nicht beabsichtigt hatten, mit dem Projekt Gewinne zu erzielen, habe ich für meine Tätigkeit keine Vergütung bekommen. Viel wichtiger war jedoch, wertvolle berufliche Erfahrungen sammeln zu können und am spannenden interkulturellen Austausch teilzunehmen, der bei regelmäßigen Treffen mit den Geflüchteten sowie dem Projektteam stattfand. Das Schönste an diesem Projekt war jedoch das Ergebnis unserer Arbeit: Schlussendlich konnten wir drei Viertel aller von uns porträtierten Geflüchteten in einen Job vermitteln. Für mich war mein Ehrenamt nicht nur ein Uni-Projekt oder ein Job, sondern eine Herzensangelegenheit. Es ist ein sehr schönes Gefühl, bei einem gesellschaftlich so relevanten Thema positiv unterstützt zu haben.

Auch interessant:

Weitere Kategorien:

Studentenjob gesucht?

Bei stellenwerk Hamburg warten täglich aktuelle Jobangebote aus Hamburg und ganz Deutschland auf dich!

Finde die Organisation, die zu dir passt!

In Hamburg gibt es viele tolle Organisationen, bei denen du dich engagieren kannst. Schau dich gerne um!

Die Studierenden-Beratung hilft!

Die Career Services der Universität Hamburg, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und der Technischen Universität Hamburg unterstützen Studierende und AbsolventInnen beim Thema Ehrenamt..